Jobs

ÜBER PACT ZOLLVEREIN
Auf dem postindustriellen Gelände der Zeche Zollverein beheimatet, kommt PACT seit seiner Gründung 2002 in einer bundesweit einzigartigen Struktur einem sowohl regionalen als auch nationalen und internationalen Gesellschafts- und Kulturauftrag nach. Das internationale Produktionshaus initiiert künstlerische performative Formate, Festivals und Residenzen sowie transdisziplinäre Plattformen und Laboratorien mit Expert:innen aus den Bereichen Kunst, Stadtraumentwicklung, Wissenschaft und Technologie.
Die langfristige und vertrauensvolle Kooperation mit der umliegenden Stadtgesellschaft und zahlreichen Akteur:innen in der Region ist grundlegend für ein global engagiertes Programm. Dafür kooperiert PACT mit einem großen nationalen und internationalen Netzwerk von Institutionen, Universitäten, Forschungseinrichtungen, Künstler:innen und Initiativen aus den Bereichen sozialer Arbeit, Stadtraumentwicklung, Wissenschaft und Technologie. In allen Wirkungsbereichen sieht PACT seinen Auftrag nicht in der kurzfristigen Bereitstellung abfragbarer Ergebnisse, sondern in einer nachhaltigen Entwicklung neuer Modelle für eine zunehmend komplexe Gegenwart.
AUSSCHREIBUNG: Elternzeitvertretung (w/m/d) für den Bereich Programm und Dramaturgie in Vollzeit
Arbeitsort: Essen
Arbeitsbeginn: ab sofort oder nach Absprache
Bewerbungsfrist: Sonntag, 18. Mai 2025
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung – und wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte, People of Color sowie Schwarzen Menschen.
AUFGABENBEREICHE IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM TEAM UND DER KÜNSTLERISCHEN LEITUNG:
• Konzeptionelle und planerisch koordinierende Mitarbeit an und in den verschiedenen Arbeitsfeldern des Hauses
• Eigenständige Koordination, Organisation, Betreuung, Durchführung und Nachbereitung von Bühnenproduktionen, Veranstaltungen und Programmschwerpunkten
• Recherche sowie deren Aufbereitung und Entwicklung von inter- und transdisziplinären Programminhalten und –formaten
• Sichtung von relevanten Vorstellungen, Konzepten, Videos und Besuch von Veranstaltungen
• Vorbereitung und Durchführung von Einführungsveranstaltungen sowie anderen Vermittlungsaktivitäten
• Mitarbeit in unseren Netzwerken
• Pflege von bestehenden, sowie Aufbau neuer Kontakte zu Künstler:innen und Partner:innen
• Mitarbeit Textredaktion/Korrekturen für Spielplanheft, Homepage u.ä.
• Erstellung von Texten u.a. für Anträge von Drittmitteln
WIR SUCHEN EIN TEAMMITGLIED MIT:
• einer einschlägigen Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
• explizitem Interesse an disziplinenübergreifenden Themen, Formaten und Fragen
• guten Kenntnissen der deutschen und internationalen Tanz- und Performanceszene sowie angrenzender Bereiche
• fehlerfreier und stilsicherer Schreibweise (Deutsch und Englisch)
• Organisations- und Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
• strukturierter Arbeitsweise, Belastbarkeit, Empathie und Flexibilität
Wir bieten die Mitarbeit an der Entwicklung der Programmgestaltung und -realisierung in einem netzwerkstarken Produktionshaus mit diversen Arbeitsbereichen in einer kollegial geprägten Teamstruktur mit flachen Hierarchien.
RAHMENBEDINGUNGEN:
– Die Stelle umfasst einen Wochenumfang von 40 Stunden.
– Flexible Arbeitszeiten, nach Absprache auch teilweise Homeoffice möglich
– Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung ausgeschrieben und zunächst befristet bis zum 31. Juli 2026.
ARBEITSORT/ZUGÄNGLICHKEIT:
– Einsatzort ist das Gebäude der ehemaligen Waschkaue des UNESCO-Welterbes Zollverein (Bullmannaue 20a).
– Vor dem Haus befindet sich Kopfsteinpflaster, ebenerdiger Eingang im EG (keine Automatiktür), WC im EG barrierefrei, ausgeschilderte Behindertenparkplätze rechts und links am Eingang.
– Gerne können wir die Barrierefreiheit des Arbeitsplatzes im Detail gemeinsam besprechen. Es ist möglich, den Arbeitsplatz vor oder während der Bewerbung anzusehen.
BEWERBUNGSSCHLUSS:
Wir freuen uns über Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen unter dem Betreff ›Programm und Dramaturgie PACT‹ per E-Mail an:
Inga Bergmann, inga.bergmann@pact-zollverein.de
- Bewerbungsschluss ist Sonntag, der 18. Mai 2025
- Rückfragen können Sie gerne an Inga Bergmann richten, zunächst schriftlich an oben genannte E-Mail-Adresse. Gerne melden wir uns telefonisch zurück oder vereinbaren einen Telefontermin.
Datenschutzklausel gem. §12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NRW: Die von uns erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des vorliegenden Bewerbungsverfahrens verarbeitet und gespeichert sowie gemäß der Mittelverwendungsanforderungen für öffentliche Fördermittel aus Nordrhein-Westfalen lt. Allgemeinen Nebenbestimmung zur Projektförderung (ANBest-P) verwaltet. Ihre personenbezogenen Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung am Bewerbungsverfahren. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Bekanntgabe einer Entscheidung für eine:n Kandidat:in aus unseren Systemen gelöscht, außer Sie genehmigen ausdrücklich die Aufnahme in unseren Bewerber:innenpool.
AUSSCHREIBUNG: Mitarbeiter:in (w/m/d) für den Bereich Verwaltung als Midi-Job (max. 20h/Woche)
Arbeitsort: Essen
Arbeitsbeginn: ab sofort oder nach Absprache
Bewerbungsfrist: Freitag, 2. Mai 2025
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in mit Erfahrungen im Arbeitsfeld Verwaltung. Wir bieten eine Stelle innerhalb eines motivierten und kollegialen Verwaltungsteams von fünf Personen und legen Wert auf flache Hierarchien sowie aktive Mitgestaltung der Stelle.
Wir wünschen uns für diese Position ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ermutigen Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung sich zu bewerben. Grundsätzlich begrüßen wir Einsendungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, oder sexueller Orientierung, sowie von BIPoC und Menschen mit internationaler Geschichte.
AUFGABENBEREICHE:
- Personaldatenverwaltung
– Allgemeine Büroorganisation (z. B. Ablage, Dokumentation, Rechnungsprüfung)
ANFORDERUNGEN:
– Abgeschlossene Ausbildung, vergleichbare Qualifikation und /oder Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
– Gute Computer-Kenntnisse (Mac OS), vor allem Tabellenkalkulation (Excel)-Kenntnisse in Datenpflege und Datenverwaltung
– Sicherer Umgang mit Verwaltungssprache
– Selbstständige Arbeitsweise und Freude an vielfältigen Aufgaben
– Strukturierte, zuverlässige und sorg fältige Arbeitsweise sowie souveränes, ruhiges Verhalten
– Eigenverantwortliches Handeln und eine transparente Kommunikation innerhalb des Teams.
Wenn Ihnen unsere Ausschreibung zusagt, Sie aber die Anforderungen nur teilweise erfüllen, freuen wir uns auch über
Ihre Bewerbung.
RAHMENBEDINGUNGEN:
– Die Stelle umfasst einen Wochenumfang von bis zu 20 Stunden (50 %, Teilzeit)
– Flexible Arbeitszeiten, nach Absprache auch teilweise Homeoffice möglich
– Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert, was sich auch an vielen langjährigen Mitarbeiter:innen zeigt.
ARBEITSORT/ZUGÄNGLICHKEIT:
– Einsatzort ist das Gebäude der ehemaligen Waschkaue des UNESCO-Welterbes Zollverein (Bullmannaue 20a).
– Vor dem Haus befindet sich Kopfsteinpflaster, ebenerdiger Eingang im EG (keine Automatiktür), WC im EG barrierefrei, ausgeschilderte Behindertenparkplätze rechts und links am Eingang
– Gerne können wir die Barrierefreiheit des Arbeitsplatzes im Detail gemeinsam besprechen. Es ist möglich, den Arbeitsplatz vor oder während der Bewerbung anzusehen.
BEWERBUNGSSCHLUSS & VORSTELLUNGSGESPRÄCHE:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung, Ihr Motivationsschreiben und einen aktuellen Lebenslauf, an Christina Konrad –
entweder per Mail an christina.konrad@pact-zollverein.de
oder per Post an
Choreographisches Zentrum NRW Betriebs-GmbH/PACT
Christina Konrad
Bullmannaue 20a
45327 Essen
- Bewerbungsschluss ist Freitag, der 2. Mai 2025
- Rückfragen können Sie gerne an Christina Konrad richten (E-Mail-Adresse s. o. oder Tel.: 0201.28 94 719, montags und dienstags, 9–14 Uhr).
- Die Vorstellungsgespräche sollen ab dem 12. Mai stattfinden.
Ausschreibung als PDF
Datenschutzklausel gem. §12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NRW: Die von uns erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des vorliegenden Bewerbungsverfahrens verarbeitet und gespeichert sowie gemäß der Mittelverwendungsanforderungen für öffentliche Fördermittel aus Nordrhein-Westfalen lt. Allgemeinen Nebenbestimmung zur Projektförderung (ANBest-P) verwaltet. Ihre personenbezogenen Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung am Bewerbungsverfahren. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Bekanntgabe einer Entscheidung für eine:n Kandidat:in aus unseren Systemen gelöscht, außer Sie genehmigen ausdrücklich die Aufnahme in unseren Bewerber:innenpool.
AUSSCHREIBUNG: Tanzpädagog:in auf Honorarbasis für das PACT Café
Arbeitsort: Essen
Arbeitsbeginn: ab sofort oder nach Absprache
Bewerbungsfrist: Freitag, 16. Mai 2025
Seit mehr als acht Jahren lädt PACT in Kooperation mit den Kinder- und Familienzentren BLAUER ELEFANT und Kleiner Pütt einmal wöchentlich zum PACT Café ein: Jeden Mittwochnachmittag zwischen 15 und 18 Uhr wird das Foyer zum Treffpunkt, Ort für Austausch und zur freien Spielfläche. Bei kostenlosem Kaffee und Tee kommen wir gemeinsam mit den Kolleg:innen des BLAUEN ELEFANTEN und des Kleinen Pütt und den Familien, die das PACT Café besuchen, ins Gespräch und nutzen das Foyer als Verweilort. In gemütlicher Atmosphäre konnte sich das Format als eine feste Größe im Alltag zahlreicher Familien aus den verschiedensten Essener Stadtteilen etablieren. Für Kinder gibt es eine Spiellandschaft mit vielerlei Holzspielzeug, Kinderbüchern und Gesellschaftsspielen.
Zusätzlich bieten wir ein wöchentliches kostenloses Bewegungsangebot für Kinder an, das immer mittwochs zwischen 16.30 und 18 Uhr stattfinden soll. Hierfür suchen wir ab sofort oder nach Absprache eine:n Tanzpädagog:in auf Honorarbasis.
Es geht um ein offenes Tanz- und Bewegungsangebot für Kinder verschiedener Altersgruppen (ca. im Alter von 3–8 Jahren), in dem die Kinder spielerisch Tanz und Bewegung ausprobieren und auch ohne Vorerfahrungen teilnehmen können.
Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist eine tanzpädagogische Ausbildung und ausreichend Erfahrung in der tanzpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie ein zeitgenössisches Tanzverständnis.
Auf dem postindustriellen Gelände der Zeche Zollverein beheimatet, kommt PACT seit seiner Gründung 2002 in einer bundesweit einzigartigen Struktur einem sowohl regionalen als auch nationalen und internationalen Gesellschafts- und Kulturauftrag nach. Neben einem ganzjährigen, profilierten Bühnenprogramm realisiert das internationale Produktionshaus weitere künstlerische performative Formate und Festivals sowie transdisziplinäre Plattformen und Laboratorien mit Expert:innen aus den Bereichen Kunst, Stadtraumentwicklung, Wissenschaft und Technologie. Über 100 Künstler:innen arbeiten jährlich im Rahmen des Residenzprogrammes vor Ort.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/ Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung. Wir freuen uns außerdem über Bewerbungen von BIPoC und Menschen mit internationaler Geschichte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail mit Anschreiben, kurzem Lebenslauf und ggf. Arbeitszeugnissen bis zum 16.05.2025 an:
Patricia Bechtold
patricia.bechtold@pact-zollverein.de
Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an ebenfalls an Patricia Bechtold
(patricia.bechtold@pact-zollverein.de, nur mittwochs erreichbar) oder Karina Wozniak
(karina.wozniak@pact-zollverein.de).
Wir behalten uns vor, schon vor Ablauf der Bewerbungsfrist erste Gespräche mit geeigneten Kandidat:innen zu führen und freuen uns, dich kennenzulernen!
Datenschutzklausel gem. §12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NRW: Die von uns erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des vorliegenden Bewerbungsverfahrens verarbeitet und gespeichert sowie gemäß der Mittelverwendungsanforderungen für öffentliche Fördermittel aus Nordrhein-Westfalen lt. Allgemeinen Nebenbestimmung zur Projektförderung (ANBest-P) verwaltet. Ihre personenbezogenen Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung am Bewerbungsverfahren. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Bekanntgabe einer Entscheidung für eine:n Kandidat:in aus unseren Systemen gelöscht, außer Sie genehmigen ausdrücklich die Aufnahme in unseren Bewerber:innenpool.