Emanuel Gat
  
  Der  1969 in Israel geborene Choreograph Emanuel Gat studierte zunächst Musik an der Tel-Aviv Academy, bevor er  mit Anfang  zwanzig  den  Tanz für sich entdeckte und Mitglied in der Liat Dror Nir Ben Gal  Company wurde. In den folgenden Jahren wirkte er auch als Choreograph an  zahlreichen Projekten mit und schuf 1994 sein erstes Solo ›Four Dances‹  zu Musik von Bach.2004  gründete er in Tel-Aviv seine Kompanie „Emanuel Gat Dance“, die seit  2007 im französischen Istres ansässig ist und weltweit zu renommierten  Festivals eingeladen wird; u.a. dem Lincoln Center Festival in New York,  dem Festival d’Automne Paris, Montpellier Danse Festival, RomaEuropa, dem American Dance Festival, der Tokyo Biennale, oder der Biennale di Venezia. Wesentliche Arbeiten beinhalten ›Winter Voyage‹ zu  Schuberts ›Winterreise ‹ und die Choreographie zu Stravinskys › The  Rite of Spring‹ (beide 2004), sowie ›K626‹, basierend auf Mozarts  ›Requiem‹ (2006).Als  Gastchoreograph ist Gat immer wieder für bedeutende Institutionen und  Kompanien tätig, so z.B. beim Ballet de l'Opéra de Paris, der Sydney  Dance Company, dem Ballett am Rhein, dem Ballet du Grand Théâtre de  Genève, oder bei Noord Nederlandse Dans. Emanuel Gat wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem › Rosenblum Award for Performing Arts‹ (2003), dem ›Landau-Preis‹  (2004) sowie mit der Benennung zum „Excellenz-Mitglied“ der  Israelischen Kultur IcExcellence (2006). Die Kompanie Emanuel Gat Dance  wurde 2005 vom Kulturministerium Israels für ihre herausragenden  Tanzperformances mit dem Kulturpreis des Landes geehrt.´