Joachim Schlömer
THE DAY I GO TO THE BODY

  • Do. 29.08.02 00:59 Uhr – 23:59 Uhr
  • Fr. 30.08.02 00:59 Uhr – 23:59 Uhr
  • Sa. 31.08.02 00:59 Uhr – 23:59 Uhr

Im Zentrum dieses choreographischen Theaters steht ein provisorisches Labor mit altmodischen Apparaten und hochtechnischem Equipment. Im Labor schlägt das Herz der Sucher und Forscher höher: es geht um alles, um Leben und Tod, um Diesseits und Jenseits, um Gefahren und Heilung. Es ist ein sozialer und emotionaler Brennpunkt: hier wird nicht nur geforscht, laboriert und getestet, hier wird auch gestritten, geliebt und gestorben.


The more we learn - the less we know. (Valentin Pillmann, Astrophysiker)



Choreographie: Joachim Schlömer

Musik: Gesualdo, Schönberg, Opus 45 - Das Licht am Ende des Tunnels, Matmos "a chance to cut is a chance to cure"

Text: Arkadi / Boris Strugatzki, Steve Brakhage, Franz Erhardt Walter

Dramaturgie: Stephan Müller

Raum und Kostüme: Jens Kilian

Musik und Sound: Max Küng, Robert Hermann, Licht David Finn


Eine Koproduktion mit den Salzburger Festspielen gefördert durch die Stiftung Kunst und Kultur des Landes NRW


Fotos © A.T. Schaefer


Weitere Veranstaltungen
  • Mo. 14.07.25 12 Uhr – 15 Uhr
  • Fr. 18.07.25 12 Uhr – 15 Uhr

Geführter Ausstellungsbesuch für Kinder
Gießkannenheld:innen werden & Wasserspaß

  • Fr. 22.08.25 18 Uhr

Abschluss der Ausstellung ›Wasser und andere Kostbarkeiten‹

Eintritt frei
  • Sa. 23.08.25 20 Uhr
  • So. 24.08.25 20 Uhr
  • Di. 26.08.25 20 Uhr

Nina Laisné, François Chaignaud, Nadia Larcher
Último Helecho

Deutschlandpremiere