Jim Trainor
The animals and their limitations

  • Do. 11.11.10 19 Uhr

Mit schwarzem Filzmarker auf weißem Papier gezeichnete prähistorische Reptilien, Delphine, Krieger und bluttrinkende Priesterinnen der Moche-Kultur werden auf 16mm zum Leben erweckt. Charakteristisch für Jim Trainors einzigartigen Animationsstil ist seine Mischung aus verstörender Körperlichkeit und einfühlsamem Charme. Seine zum Teil rohe Technik lässt seine Figuren auf der Leinwand pulsieren: von Bild zu Bild verändert sich die Gestalt der Körper und betont so ihre Physikalität. Im Kern auf archäologischen, biologischen, evolutionstheoretischen oder auch gesellschaftlichen Tatsachen beruhend, entwickelt Trainor zumeist humorvolle und doch hintergründige Erzählungen – Allegorien, in der die Tiere den Menschen den Spiegel vorhalten.


Weitere Veranstaltungen
  • Sa. 29.03.25 18 Uhr – 19:30 Uhr
  • So. 30.03.25 14 Uhr – 17 Uhr

Tobias Piero Dohm / Fabian Laute
RAUM · ZEIT – Live Installation Project

  • Do. 03.04.25Sa. 05.04.25

[STILL] CLAIMING COMMON SPACES
10 Jahre Bündnis internationaler Produktionshäuser

  • Fr. 25.04.25 20 Uhr
  • Sa. 26.04.25 20 Uhr

Eszter Salamon mit Sulekha Ali Omar und Safia Abdi Haase, Christine Nypan und Drude Haga, Erzsébet Gyarmati und Eszter Salamon
MOTHERS & DAUGHTERS

Deutschlandpremiere