Atelier – Die Plattform für neue Kunst und Choreographie

  • Fr. 21.11.03 20 Uhr


Kleine Bühne


ALONE OR WITH OUF FANTASY (Solo/Film 7 Min)


Regie, Kamera, Darstellerin: Ester Ambrosino (DE, Erfurt)


Schnitt: Thierry Micouin


Text: Sabrina Ambrosino



SOMETHING CAN CHANGE


Something can change 


I really don't know what
Different thoughts


act and anger



Monologue only takes me 


face with my different souls


Taking to someone's


real dialogue


cross-talks with another soul



Some other in love with


one of my thousnd faces


helps me to find it out


out of the races


no sense for which to choose 


just love an exchange



It's your friend in the crowd and


takes you by the hand and


teaches you loneliness and


The courage to be one.



Große Bühne


LA JOIE IVRE - DIE TRUNKENE FREUDE (Solo 10,5 Min)


Choreographie, Tanz: Barbara Cleff [NL, Arnheim]


Musik: Hans Tutschku
La joie ivre ist Barbara Cleffs neuestes Solo, produziert für die 16. Tage Neuer Musik in Weimar 2003.



WOLF TANZT SOLO (Solo, 10 Min)


Ausschitt aus dem 35-minütigen Stück


Konzept, Choreographie, Performance: Katja F.M. Wolf, [D, Düsseldorf]


Co_Regie: Marcus Grolle


Licht: Jupp Wagner


Kostüm: Laurence Leleux, Alexandra Dederichs


Musik: The Bad Plus, DAF


Dank an: Roland Hüve für die Probenarbeit, Laurence Leleux von der Falerie Elfrink Düsseldorf, Alexandra Derderichs für ihre künstlerische Beratung. gefördert durch: Kunststiftung NRW, Stadt Düsseldorf, MSWKS des Landes NRW, weitere Aufführung: www.katja-f-m-wolf.de



Pause im Foyer


BLUES - videoloop / Installation 2002


Konzept/Schnitt: Jenny Haack [D, Berlin]


Kamera: Andreas Gogol


Eine Schwimmerin schwimmt sich selbst im Bild entgegen. An den Schnittstelle von Wasser und Luft spiegelt sich der Körper im Schwerelosen (Bild)raum: eine verlansamte, horizontale Verdopplung. In den Bewegungen des Wassers verändert sich das Abbild permanent, in leichter Verzerrung und im scheinbaren "Auseinander-Fallen" einzelner Teile verbindet sich der Körper mit dem Element.



Kleine Bühne


DAS AUGE AM KÖRPER NO 1, 2003 (Solo, 5 Min)


Konzept/Schnitt: Jenny Haack [D, Berlin]



Große Bühne


INSIDE OUT (Solo 7 Min)


Konzept & Tanz: Hiekyoung Kim [NL, Amsterdam]


I asked myself to walk in darkness
Where it all began gearing what I forgot
To remember spinning
Beauty and beasts - animal princess
What happens when we meet
... once I was afraid!



TRESPASSING - work in progress (Duett, 5 Min)


Ein Fragment aus dem Arbeitsprozess, der vor zwei Wochen im Rahmen einer Residenz bei PACT Zollverein begonnen hat


Choreographie: Vera Sander [D, Köln]


Tanz: Volkhard Guist, Matina Montero Arregui



BOXRING (Duett, 10 Min)


Ausschit aus dem gleichnamigen Stück, dass im Rahmen eines Doppelprogramms der Blue Elephant Company am 27. 11. 2003 im tanzhaus nrw Premiere hat.


Choreographie: In-Jung Jun [D, Düsseldorf]


Tanz: Joachim Stechmann und In-Jung Jun


Video: Jörg Oswald


Musik: Markus Aust


Bühne: Frank Imsiepen


Eine Kooperation mit dem tanzhaus nrw, gefördert durch die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kunststiftung NRW und durch eine Residenz bei PACT Zollverein.


Weitere Veranstaltungen
  • Sa. 19.04.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 17.05.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 21.06.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 03.05.25 18 Uhr
  • So. 04.05.25 16 Uhr
  • Sa. 10.05.25Sa. 17.05.25

tanz nrw 25
Festival für zeitgenössischen Tanz