Elsa Artmann / Sanfte Arbeit
Service und Gefühl

  • Sa. 10.05.25 20 Uhr

Dauer: 60 Minuten

Content Note: Nacktheit, Thematisierungen von sexuellem Begehren innerhalb von Machtverhältnissen und mentalen Krisen

Sensorische Reize: Überlagerung von Sprache, Bewegung und Musik

Relaxed Performance: Performance in entspannter Atmosphäre. Der Publikumsraum ist nicht komplett abgedunkelt, Zuschauer:innen können jederzeit kommen und gehen. Geräusche und Bewegung sind erlaubt.

TICKETS

Wenn ich für dich tanze und du es einfach nicht fühlst: Wer ist dann gescheitert? In ›Service und Gefühl‹ nähert sich Elsa Artmann dem Zusammenhang zwischen Gefühl, Tanz und Sorgearbeit. Basis für die Performance waren Gespräche zwischen den Künstler:innen und Personen in versorgenden Tätigkeiten. Die Performer:innen versuchen, intensiv zu fühlen und Gefühle auszulösen – in einer Montage zwischen Tanz, Musik und Sprache versammelt das Stück Arbeits- und Alltagswirklichkeiten, die durch ein mehr oder weniger erfolgreiches Gefühlsmanagement geprägt sind.

 

Konzept: Elsa Artmann & Samuel Duvoisin Choreographie & Tanz: Diana Treder, Anne-Lene Nöldner, Elsa Artmann Komposition & Live-Vertonung: Annie Bloch Outside Eye: Samuel Duvoisin, Valerie Wehrens, Lili M. Rampre Kostüm: Noemi Baumblatt & Elsa Artmann Grafik: Ondine Pannet Foto: Arne Schmitt Licht: Luise Roßbach Ton: Thomas Meckel Videodokumentation & Trailer: Cecilia Gläsker Pressearbeit: neurohr & andrä Mentoring Relaxed Performance: Roisin Keßler (Un-Label) Produktionsleitung: Samuel Duvoisin Produktionsassistenz: Caroline Simmler

Koproduktion: tanzhaus nrw

Weitere Veranstaltungen
  • Di. 08.04.25 16:30 Uhr – 18 Uhr
  • Di. 29.04.25 16:30 Uhr – 18 Uhr

DEIN TANZ MEIN TANZ #DTMT
mit Bianca Pulungan und Cinthia Nisiyama

  • Sa. 19.04.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 17.05.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 21.06.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Fr. 25.04.25 20 Uhr
  • Sa. 26.04.25 20 Uhr

Eszter Salamon mit Sulekha Ali Omar und Safia Abdi Haase, Christine Nypan und Drude Haga, Erzsébet Gyarmati und Eszter Salamon
MOTHERS & DAUGHTERS

Deutschlandpremiere