VERLEIHUNG DES KURT-JOOSS-PREIS 2016

  • Sa. 14.05.16 20 Uhr

Zum sechsten Mal wird der Kurt-Jooss-Preis in 2016 bei PACT Zollverein / Choreographisches Zentrum NRW verliehen. Die internationale Jury setzt sich zusammen aus Andreas Bomheuer, Kulturdezernent der Stadt Essen, Martin Schläpfer, Ballettdirektor und Chefchoreograph, Ballett am Rhein Düsseldorf -Duisburg, Reinhild Hoffmann, Choreographin, Nils Christe, Choreograph, und Dr. Patricia Stöckemann, Tanzdramaturgin am Theater Osnabrück. 

Aus 70 eingegangenen Bewerbungen aus 26 Ländern wurden Alexandra Waierstall (Deutschland), Oscar Buthelezi (Südafrika) und Eyal Dadon (Israel) nominiert. Am 14.5. präsentieren die drei Kompanien ihre Stücke in Form eines abwechslungsreichen Abendprogramms. Die Preisvergabe durch die Jury findet direkt im Anschluss auf der Bühne statt. Außerdem wird ein Publikumspreis verliehen.


2001 wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Kurt Jooss – Schöpfer des Antikriegs-Tanzdramas ›Der Grüne Tisch‹, Mitbegründer der Folkwang Hochschule und Gründer des Folkwang Tanzstudios – ein Förderpreis ins Leben gerufen. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird von der Stiftung Anna und Hermann Markard und der Stadt Essen international ausgeschrieben und alle drei Jahre verliehen. Bewerben können sich Choreograph*innen, die professionell arbeiten, aber noch nicht arriviert sind. Die Bewerber unterliegen weder einer stilistischen Beschränkung noch einer Altersbegrenzung.


Preisträger des Kurt-Jooss-Preis 2016:


Oscar Buthelezi (Südafrika)


Nominierte für den Kurt-Jooss-Preis 2016: 


Alexandra Waierstall (Deutschland) 


Oscar Buthelezi (Südafrika)


Eyal Dadon (Israel)


Preisträger aus den Jahren 2001—2010:

2001: Annelise Soglio & Torsten Konrad (DE) mit ›States‹, Samir Akika (DZ/DE) mit ›Lilja‹

2004: Renate Graziadei & Arthur Stäldi / LaborGras (CH) mit ›Story-No Story‹, Johannes Wieland (US/DE) mit ›Shift‹

2007: Nicola Mascia & Matan Zamir / Matanicola (IT/IL) mit ›Under‹

2010: Arkadi Zaides (IL) mit ›Solo Colores‹

2013: Maura Morales (CU) mit ›Wunschkonzert‹, Wu Kang Cen & Su Wei Chia (Taiwan, ROC) mit ›Playlist‹


Organisation: Alfons Wafner, Kulturbüro Stadt Essen

Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Essen


Weitere Veranstaltungen
  • Di. 08.04.25 16:30 Uhr – 18 Uhr
  • Di. 29.04.25 16:30 Uhr – 18 Uhr

DEIN TANZ MEIN TANZ #DTMT
mit Bianca Pulungan und Cinthia Nisiyama

  • Sa. 19.04.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 17.05.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 21.06.25 18 Uhr – 22 Uhr
  • Sa. 03.05.25 18 Uhr
  • So. 04.05.25 16 Uhr