Forum I – Kunst produzieren und Ressourcen teilen

  • Do. 23.06.22 11 Uhr – 12:30 Uhr

Eintritt frei

Wie kann Kunst nachhaltiger produziert werden? Diese Frage ist Ausgangspunkt des Runden Tischs ›Ressourcen teilen‹ in Bezug auf Materialien und Wertstoffe in der Kunstproduktion. Enge Zeitpläne und wenig Personal führen dazu, dass gestaltete und produzierte Elemente wie Bühnenbilder, Ausstellungsarchitekturen, Requisiten oder Kostüme in der Regel entsorgt werden. Gleichzeitig gibt es zahlreiche Institutionen und Akteur:innen, die technische Geräte, Kostüme oder Requisiten aus ihren Beständen temporär verleihen könnten. Der Runde Tisch möchte dazu einladen, sich über Projekte, Initiativen und Ideen auszutauschen, die für Prozesse des Recyclings von Materialien, die Etablierung von Wertstoffkreisläufen und den Verleih von Technik und Material einsetzen.

Akteur:innen und Interessierte aus allen Bereichen der Kunstproduktion aus dem Ruhrgebiet und darüber hinaus sind eingeladen an diesem ersten Netzwerk- und Kennenlerntreffen teilzunehmen. Der Runde Tisch ›Ressourcen teilen‹ wird initiiert vom Regionalverband Ruhr und dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste.

In deutscher Sprache
Dauer: 90 Minuten
Anmeldung: service@pact-zollverein.de

Weitere Veranstaltungen
  • Do. 03.04.25Sa. 05.04.25

[STILL] CLAIMING COMMON SPACES
10 Jahre Bündnis internationaler Produktionshäuser

  • Fr. 25.04.25 20 Uhr
  • Sa. 26.04.25 20 Uhr

Eszter Salamon mit Sulekha Ali Omar und Safia Abdi Haase, Christine Nypan und Drude Haga, Erzsébet Gyarmati und Eszter Salamon
MOTHERS & DAUGHTERS

Deutschlandpremiere
  • Sa. 03.05.25 18 Uhr
  • So. 04.05.25 16 Uhr