Treffpunkt für alle

Menschen bei einem Konzert vor der WerkStadt
Photo: Leif Erik Schmitt

Als Treffpunkt, Ort des Austauschs und des Miteinanders steht die WerkStadt allen offen!
Mit ihren einladenden Räumen entfaltet die WerkStadt regelmäßig ihre verschiedenen Facetten, sei es als Kinosaal, Konzertbühne oder lebhafter Flohmarkt. Ob für anregende Diskussionen, entspannende Momente oder gemeinsame Unternehmungen – in der WerkStadt findet sich Raum für abwechslungsreiche Aktivitäten. Ideen und Vorschläge aus der Nachbar:innenschaft sind stets willkommen.

Vergangene Veranstaltungen
  • Fr. 14.02.25 15 Uhr – 17 Uhr
  • Fr. 21.02.25 15 Uhr – 17 Uhr
  • Fr. 28.02.25 15 Uhr – 17 Uhr
Wöchentlich
  • Sa. 14.12.24 19 Uhr

Briefe an deine Stadt

Eintritt frei
  • Do. 10.10.24 14 Uhr – 15 Uhr
  • Do. 14.11.24 14 Uhr – 15 Uhr
  • Do. 12.12.24 14 Uhr – 15 Uhr
  • So. 03.11.24 15:30 Uhr – 17 Uhr

KINDERKINO: DOXS RUHR
Kurzfilme für junge Zuschauer:innen ab 3 Jahren

Eintritt frei
  • Sa. 31.08.24 15 Uhr

Tach am Bach
Ein Stadtteilfest in Katernberg

Eintritt frei
  • Fr. 05.07.24 17 Uhr

Sommerschmaus in der WerkStadt

Eintritt frei
Entfällt
  • Mo. 01.07.24 18 Uhr

Montagskino: Nachbar:innenschaft
Futur Drei

Eintritt frei
  • Fr. 17.05.24 15 Uhr – 17 Uhr

KINDERKINO: DOXS RUHR
Kurzfilme für junge Zuschauer:innen ab 9 Jahren

Eintritt frei
  • Mo. 06.05.24 17 Uhr

Montagskino: Nachbar:innenschaft
Beyond a place

Eintritt frei
  • Sa. 13.04.24 13 Uhr
Begegnung Installation Zum Mitmachen

»Was ist eigentlich schön?«
Frühjahrsaktion auf dem Katernberger Markt

Eintritt frei
  • Fr. 12.04.24 15 Uhr – 17 Uhr

KINDERKINO: DOXS RUHR
Kurzfilme für junge Zuschauer:innen ab 9 Jahren

Eintritt frei
  • Mo. 08.04.24 18 Uhr

Montagskino: Nachbar:innenschaft
Kurzfilm-Special: The Bolt's Story

Eintritt frei
  • Mo. 04.03.24 18 Uhr

Montagskino: Nachbar:innenschaft
Mietrebellen – Wiederstand gegen den Ausverkauf der Stadt

Eintritt frei
  • Mo. 05.02.24 18 Uhr – 19:30 Uhr

Montagskino: Nachbar:innenschaft
Songs of Gastarbeiter - Liebe, D-Mark und Tod

Eintritt frei
  • Mo. 15.01.24 18 Uhr

Montagskino: Nachbar:innenschaft
Love, Spells and All That

Eintritt frei
  • Do. 21.12.23 18 Uhr

Yalda in bits and pieces
How to Yalda!

Eintritt frei
  • Mo. 23.10.23 19 Uhr

Montagskino: Nachbar:innenschaft
Girl Power von Sany und Jan Zajícek

Eintritt frei
  • Mo. 25.09.23 19 Uhr

Montagskino: Nachbar:innenschaft
Jin Jîyan Azadî

Eintritt frei
  • Fr. 09.06.23 15 Uhr – 17 Uhr
  • Fr. 16.06.23 15 Uhr – 17 Uhr
  • Fr. 23.06.23 15 Uhr – 17 Uhr
  • Fr. 30.06.23 15 Uhr – 17 Uhr
Wöchentlich
  • Di. 06.06.23 12 Uhr – 15 Uhr
  • Di. 13.06.23 12 Uhr – 15 Uhr
  • Di. 20.06.23 12 Uhr – 15 Uhr
  • Di. 27.06.23 12 Uhr – 15 Uhr
Wöchentlich
  • Mo. 19.06.23 19 Uhr

#5 In Katernberg
Montagskino: Nachbar:innenschaft

Eintritt frei
  • So. 11.06.23 11 Uhr – 17 Uhr

Flohmarkt
Mit Musik, Tombola, Workshops uvm.

Eintritt frei
  • Fr. 26.05.23 15 Uhr – 18 Uhr

Kinderkino
Kurze Filme für Kinder ab 4 Jahren  

Eintritt frei
  • Fr. 28.04.23 15 Uhr – 18 Uhr

Kinderkino
Kurze Filme für Kinder ab 4 Jahren  

Eintritt frei
  • Mo. 03.04.23 19 Uhr

#3 Nachbarn
Montagskino: Nachbar:innenschaft

Eintritt frei
  • Mo. 06.02.23 18 Uhr

Montagskino: Nachbar:innenschaft
#1 Taxi Teheran

Eintritt frei
  • Di. 10.01.23 12 Uhr – 15 Uhr
  • Di. 17.01.23 12 Uhr – 15 Uhr
  • Di. 24.01.23 12 Uhr – 15 Uhr
Wöchentlich
  • So. 06.11.22 15 Uhr – 16 Uhr

Dokus Pokus
Kurzfilme für Kinder ab 4 Jahren

Eintritt frei
  • So. 28.08.22 11 Uhr – 17 Uhr

Flohmarkt & 
Eröffnung der Leihbörse für Essen Katernberg

Eintritt frei
  • Do. 19.05.22 19 Uhr – 21 Uhr
Artist Talk Filmabend für alle

Inherited Crafts
Handwerkskunst als (Über-)Lebensstrategie in Stolipinovo/Bulgarien

Eintritt frei
  • So. 14.11.21 15 Uhr – 16 Uhr

Kinderkino: doxs!
Kurzfilme für junge Zuschauer:innen ab 4 Jahren

Eintritt frei
  • Sa. 04.09.21 11 Uhr – 15 Uhr

Radwerkstatt – Eröffnungsfest
Selbermacher-Werkstatt mit Rahmenprogramm

Eintritt frei
  • Fr. 03.09.21 19 Uhr

PARKPLATZ-KINO
Filmabend mit Kurzfilmen zu Verkehr und urbanem Raum

Eintritt frei
  • Do. 12.03.20 18 Uhr – 20 Uhr
  • Do. 26.03.20 18 Uhr – 20 Uhr
  • Do. 09.04.20 18 Uhr – 20 Uhr
  • Do. 23.04.20 18 Uhr – 20 Uhr
  • Di. 10.03.20 17 Uhr – 21 Uhr
  • Di. 17.03.20 17 Uhr – 21 Uhr
  • Di. 24.03.20 17 Uhr – 21 Uhr
  • Di. 31.03.20 17 Uhr – 21 Uhr
  • Di. 11.02.20 17 Uhr – 21 Uhr
  • Di. 18.02.20 17 Uhr – 21 Uhr
  • Di. 25.02.20 17 Uhr – 21 Uhr
  • Di. 03.03.20 17 Uhr – 21 Uhr
  • Do. 09.01.20 18 Uhr – 20 Uhr
  • Do. 30.01.20 18 Uhr – 20 Uhr
  • Do. 13.02.20 18 Uhr – 20 Uhr
  • Do. 27.02.20 18 Uhr – 20 Uhr
  • Di. 14.01.20 17 Uhr – 21 Uhr
  • Di. 21.01.20 17 Uhr – 21 Uhr
  • Di. 28.01.20 17 Uhr – 21 Uhr
  • Di. 04.02.20 17 Uhr – 21 Uhr
  • Sa. 18.01.20 12 Uhr – 18 Uhr

Tag der offenen Tür in der WerkStadt

Eintritt frei
  • Do. 12.09.19 13 Uhr – 14 Uhr
  • Do. 10.10.19 13 Uhr – 14 Uhr
  • Do. 14.11.19 13 Uhr – 14 Uhr
  • Do. 12.12.19 13 Uhr – 14 Uhr
  • Fr. 06.09.19 17 Uhr – 21 Uhr

WerkStadt-Fest

Eintritt frei
  • Do. 17.01.19 18 Uhr – 20 Uhr
  • Do. 31.01.19 18 Uhr – 20 Uhr
  • Do. 14.02.19 18 Uhr – 20 Uhr
  • Do. 28.02.19 18 Uhr – 20 Uhr
  • Sa. 15.09.18 15 Uhr – 20 Uhr
  • Sa. 13.10.18 12 Uhr – 18 Uhr
  • Fr. 20.07.18 17 Uhr – 21:30 Uhr

›ParkPlatz-Picknick‹

Eintritt frei
  • Fr. 20.07.18 17 Uhr – 21:30 Uhr

Parkplatz-Picknick

Eintritt frei
  • Sa. 21.04.18 17 Uhr – 20 Uhr
  • Sa. 19.05.18 18:30 Uhr – 20:30 Uhr
  • Sa. 09.06.18 17 Uhr – 20 Uhr
  • Sa. 14.07.18 17 Uhr – 20 Uhr
  • Sa. 21.04.18Sa. 14.07.18

›Querdenken: Kunst + Spiel‹

Eintritt frei
  • Do. 29.03.18 19 Uhr

›Osterkonzert‹
Pelodum Acústico

Eintritt frei
  • Do. 29.03.18 19 Uhr

Osterkonzert

Eintritt frei
  • Sa. 20.01.18 12 Uhr – 18 Uhr

›Tag der offenen Tür‹

Eintritt frei
  • Sa. 09.09.17 12 Uhr – 18 Uhr

WerkStadt als Station bei ›Katernberg blitzt auf!‹

Eintritt frei
  • Mo. 19.06.17Sa. 08.07.17 00:59 Uhr23:59 Uhr
Performance Installation  / Urbane Interventionen

MIL M2
Proyecto Pregunta — Projekt Frage

Programm­übersicht

Mai 2025

  • Sa. 05.04.25 11 Uhr – 15 Uhr
  • Sa. 19.04.25 11 Uhr – 15 Uhr
  • Sa. 03.05.25 11 Uhr – 15 Uhr